Österreich ist Bio-Land Nr. 1 in der Europäischen Union. Unser Land blickt auf eine langjährige Tradition in der Produktion und Veredelung biologischer Lebensmittel zurück und nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein. 1927 wurde der erste österreichische Bio-Landwirt registriert. Heute bewirtschaften die mehr als 23.000 Bio-Bauern rund 24 Prozent der Agrarfläche Österreichs. Knapp ein Viertel von Österreich ist also Bio-Fläche. Und wir wachsen weiter, von 2016 auf 2017 sind jeden Tag 300 Fußballfelder Biofläche dazugekommen.
Bio in Österreich - Zahlen & Fakten
Die Bio-Bauernhöfe sind von 2016 auf 2017 um sechs Prozent gestiegen. Das sind 23.000 Betriebe. Anders gesagt 20,4 Prozent aller landwirtschaftlichen Betrieb in Österreich wirtschaften bereits biologisch.
Von 2014 – 2017 sind jeden Tag durchschnittlich sieben neue Bio-Bauernhöfe dazugekommen!
Mittlerweile ist Bio längst kein Nischenprodukt mehr, sondern überall erhältlich: im Supermarkt, im Bio-Laden, auf Märkten oder beim Bauern selbst (Bioinfo.at). Das Angebot an Bio-Lebensmittel ist im gesamten Lebensmitteleinzelhandel wachsend (RollAMA, Biomarkt im Fokus, 2018).
Literaturverzeichnis:
BIO AUSTRIA Pressemitteilung, 15.02.18
(RollAMA Motivanalyse Jänner 2018/ AMA-Marketing)